Skip to content

DVNext Rheometer

Das DVNext Rheometer ist Brookfields neuestes Modell und bietet viele neue Funktionen in der bewehrten Brookfield Qualität. Es ist ein einfach zu bedienendes, „Stand-Alone“-Gerät zur Messung von Viskosität und zur Bestimmung von Fließgrenzeigenschaften von Flüssigkeiten. Das DVNext ist als Standardversion und als 21 CFR Part 11-kompatible Version erhältlich.
DVNext Image - 583x201

Das DVNext Rheometer ist Brookfields neuestes Modell und bietet viele neue Funktionen in der bewehrten Brookfield Qualität. Es ist ein einfach zu bedienendes, „Stand-Alone“-Gerät zur Messung von Viskosität und zur Bestimmung von Fließgrenzeigenschaften von Flüssigkeiten. Das DVNext ist als Standardversion und als
21 CFR Part 11-kompatible Version erhältlich.

Jetzt kaufen


MERKMALE UND VORTEILE
Standard Version

 

  • Digitales Ausnivillieren
  • Start-Assistent
  • Gel-Timer Funktion
  • Optionales Magnetkupplungssystem (ersetzt EZ-Kupplungssystem)
  • Optionaler Barcode Scanner
  • 17025 Kalibrierung (optional)

Compliant Version

  • Handscanner zur Strichcode-Erkennung
  • Zubehörerkennung mit Barcode-Erkennung
  • Magnetische Kupplungsbefestigung (ersetzt EZ-Lock)
  • 21CFR Part 11 kompatibel und GAMP kompatibel im Stand Alone Modus
  • Ethernet Anschluss
  • LIMS-Konnektivität
  • Drucken in nicht editierbare PDF-Dateien

Jedes unserer serienmäßigen Labor-Viskosimeter/Rheometer wird mit einer innenliegenden Feder zur Berechnung der Materialviskosität ausgeliefert. Diese Federn bieten unterschiedliche Messmöglichkeiten:

LV eignet sich für niederviskose Stoffe und die Messung dünnflüssigster Substanzen. Typische Beispiele hierfür sind u. a. Druckfarben, Öle und Lösungsmittel.
RV eignet sich für mittelviskose Stoffe, die im LV-Bereich nicht gemessen werden können. Typische Beispiele hierfür sind u. a. Cremes, Lebensmittel, Farben und Lacke.
HA eignet sich für Stoffe, die höher viskos sind als Substanzen, die bei einem RV-Drehmoment gemessen werden. Typische Beispiele hierfür sind u. a Gele, Schokolade und Epoxidharze.
HB eignet sich sogar für Stoffe mit noch höherer Viskosität als Substanzen, die mit einer HA-Drehmomentfeder gemessen werden. Typische Beispiele hierfür sind u. a. Asphalt, Dichtungsmassen und Melasse.

Auf Anfrage sind auch zusätzliche Federn in Sonderausführung lieferbar. Weitere Informationen über Federvorspannungen und die Auswahl des richtigen Modells erhalten Sie telefonisch bei Brookfield AMETEK oder bei einem unserer autorisierten Händler.


WISSENSWERTES ÜBER VISKOSITÄT
Brauchen Sie Hilfe? Unsere Rubrik „Ausbildung“ hilft bei der Klärung unbekannter Begriffe und unterstützt Sie auf dem Weg zum besseren Verständnis der Viskosität. Dort erfahren Sie mehr über Viskosität und rheologische Zusammenhänge, newtonsche und nichtnewtonsche Flüssigkeiten, und wie Sie ein Brookfield-Messgerät erfolgreich in Ihren Produktionsablauf einbinden können und vieles mehr.

HILFE BEI DER AUSWAHL
Brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidung, welches Gerät sich am besten für Sie eignet? Besuchen Sie unsere Rubrik Hilf mir bei der Auswahl. Dort erhalten Sie Unterstützung bei der Modellauswahl, bei den Überlegungen zur Spindelbeschaffenheit und viele weitere nützliche Informationen, die Ihnen dabei helfen sollen, sich für das bestmögliche Messgerät für Ihre Anwendung zu entscheiden.

JÄHRLICHER KALIBRIERDIENST (EMPFOHLEN)
Wir empfehlen, das Instrument jährlich an Brookfield oder einen autorisierten Händler für unseren Kalibrier- und Zertifizierungsservice zurückzuschicken. Diese jährliche Wartung gewährleistet eine lange Lebensdauer und optimale Leistung des Instruments.

17025 Kalibrierung jetzt verfügbar.