Viskositätsbereiche des Kleinprobenadapters cP (mPa•s) |
MODELL |
Spindel: SC4-21 Probenkammer:* SC4-13R(P) Probenvolumen: 7,1 ml Scherrate (s-1): 0,93 N |
Spindel: SC4-27 Probenkammer:* SC4-13R(P) Probenvolumen: 10,4 ml Scherrate (s-1): 0,34 N |
Spindel: SC4-15 Probenkammer:* SC4-7R(P) Probenvolumen: 3,8 ml Scherrate (s-1): 0,48 N |
Spindel: SC4-28 Probenkammer:* SC4-13R(P) Probenvolumen: 11,0 ml Scherrate (s-1): 0,28 N |
Spindel: SC4-29 Probenkammer:* SC4-13R(P) Probenvolumen: 13,5 ml Scherrate (s-1): 0,25 N |
Spindel: SC4-14 Probenkammer:* SC4-6R(P) Probenvolumen: 2,1 ml Scherrate (s-1): 0,40 N |
DV3TLV*** |
Nicht anwendbar aus historischen Gründen. Die oben genannten Spindeln |
DV2TLV**** |
sind jedoch auch mit jedem dieser Messgeräte kompatibel. |
DV1MLV |
Digitale Viskosimeter/Rheometer berechnen automatisch |
LVDVE |
die Viskosität. Weitere Einzelheiten und Angaben zum Viskositätsbereich |
LVT |
erhalten Sie direkt bei Brookfield oder bei einem unserer Vertragshändler. |
DV3TRV*** |
20-500K |
100-2,5M |
200-5M |
200-5M |
400-10M |
500-12,5M |
DV2TRV**** |
25-500K |
125-2,5M |
250-5M |
250-5M |
500-10M |
625-12,5M |
DV1RV |
50-170K |
250-830K |
500-1,7M |
500-1,7M |
1K-3,3M |
1,25K-4,2M |
RVDVE |
50-170K |
250-830K |
500-1,7M |
500-1,7M |
1K-3,3M |
1,25K-4,2M |
RVT |
50-100K |
250-500K |
500-1M |
500-1M |
1K-2M |
1,25K-2,5M |
DV3THA*** |
40-1M |
200-5M |
400-10M |
400-10M |
800-20M |
1K-25M |
DV2THA**** |
50-1M |
250-5M |
500-10M |
500-10M |
1K-20M |
1,25K-25M |
DV1HA |
100-300K |
500-1,7M |
1K-3,3M |
1K-3,3M |
2K-6,7M |
2,5K-8,3M |
HADVE |
100-300K |
500-1,7M |
1K-3,3M |
1K-3,3M |
2K-6,7M |
2,5K-8,3M |
HAT |
100-200K |
500-1M |
1K-2M |
1K-2M |
2K-4M |
2,5K-5M |
DV3THB*** |
160-4M |
800-20M |
1,6K-40M |
1,6K-40M |
3,2K-80M |
4K-100M |
DV2THB**** |
200-4M |
1K-20M |
2K-40M |
2K-40M |
4K-80M |
5K-100M |
DV1HB |
400-1,3M |
2K-6,7M |
4K-13,3M |
4K-13,3M |
8K-26,7M |
10K-33,3M |
HBDVE |
400-1,3M |
2K-6,7M |
4K-13,3M |
4K-13,3M |
8K-26,7M |
10K-33,3M |
HBT |
400-800K |
2K-4M |
4K-8M |
4K-8M |
8K-16M |
10K-20M |
M=1 Million K=1 Tausend N=U/min z. B. Spindel SC4-18 1,32x10(U/min)=13,2 s-1 cP=Centipoise mPa•s=Millipascalsekunde
N/A=Nicht anwendbar aus historischen Gründen Jede Spindel/Kammer-Kombination kann jedoch ohne Weiteres mit jedem Drehmomentbereich verwendet werden. Die Viskosität wird bei digitalen Viskosimetern/Rheometern automatisch berechnet.
** Einweg-Kammer in Größe 13R lieferbar, zusätzlich wird Temperiermantel SC4-45YD benötigt
*** Bereiche gelten auch für Rheometer der Vorgängerserie „DV-III“
**** Bereiche gelten auch für Rheometer der Vorgängerserie „DV-II“
Beispiele
SC4-13R Probenkammer
SC4-13RPY Probenkammer mit Widerstandstemperatursensor und Anschlusskabel für Viskosimeter/Rheometer
SC4-27 Spindel aus Edelstahl
SC4-13RP Probenkammer mit Widerstandstemperatursensor
Die Einweg-Probenkammer SC4-13RD-100 ist in Mengen von 100 Stück verfügbar
SC4-27D Einwegspindel
Hinweis: Spindeln mit festem Schaft lieferbar: SC4-27SD, SC4-28SD, SC4-29SD. Spindeln/Kammern teilweise auch aus Hastelloy C lieferbar (Näheres bitte telefonisch erfragen).