Das RST Rheometer kann zur Steuerung der Schubspannung oder der Scherrate mit Rheo3000 programmiert werden. Um den gleichzeitigen Zugriff durch mehrere Anwender im Netzwerk zu erleichtern, werden die Messdaten in einer SQL-Datenbank gespeichert. Mithilfe mehrstufiger Programme kann das Fließverhalten Ihrer Proben vollständig charakterisiert werden: viskoelastisches Modul, Schubspannung, Fließkurven, Kriechverhalten und Relaxation (Erholung).
MERKMALE UND VORTEILE
- Programmieren und Steuern von Schubspannung oder Scherrate
- Benutzerfreundliche Oberfläche mit übersichtlicher Menüführung
- Prüfung temperaturabhängiger Viskositäten automatisieren
- Schnelles und sicheres Speichern von Daten in einer SQL-Datenbank
- Benutzerverwaltung und Prüfpfad zur Erfüllung der FDA 21 CFR Vorgaben
- Grenzwerte für die Qualitätskontrolle bei Gut/Schlecht-Test
- Importieren und Exportieren von Daten (txt, csv, xml ...)
- Automatische Auswertung der Messdaten
- Berechnen der Fließgrenze und mittleren Viskosität
- Erstellen von Fließkurven und Darstellen der Fließspannung
- 8 Sprachversionen (Anzeige jederzeit umschaltbar)
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
- Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Prozessor mit mind. 2 GHz
- 2 GB Arbeitsspeicher (RAM)
- 1 USB-Anschluss; bei Verwendung eines Temperaturreglers ist außerdem ein RS-232-Anschluss erforderlich
- Display mit einer Auflösung von 1280x800 Pixel und 128 MB Grafikspeicher