Skip to content

Butter und Margarine

Butter and Margarine Image Full Size
VERWENDUNG 
Die Viskosität von Butter und Margarine ist extrem hoch. Bei diesen Prüfungen können Kraftmessungen mithilfe eines Textur-Analysators durchgeführt werden. Mit einem Viskosimeter oder Rheometer können auch die Fließeigenschaften gemessen werden. Das Brookfield RST-SST (Soft Solids Tester) misst die Fließeigenschaften einer Probe in weniger als 60 Sekunden. 


MESSEINRICHTUNG 
Messgerät: RST-SST Rheometer 
Geometrien: Kreuzmesskörper VT-10-5 (Länge 10 mm, Durchmesser 5 mm) und VT-20-20 (Länge 20 mm, Durchmesser 20 mm) 
Test: Fließgrenzenbestimmung mit kontrollierter Scherrate (CSR): 
Start: 0,5 U/min 
Ende: 0,5 U/min 
Dauer: 30 Sekunden bis 60 Sekunden (je nach Probe) 
Messwerte: 30 bis 60 Messpunkte je nach Testdauer 
Temperatur: Vor dem Test wurden alle Proben (und die Kreuzmesskörper für das Viskosimeter) in einem Kühlschrank bei 4,5 °C temperiert. 


ERGEBNISSE 
In Abbildung 1 ist die Schubspannung in Abhängigkeit von der Zeit für 4 verschiedene Proben dargestellt. Die Fließgrenze wird als Spitzenwert der Schubspannung bezeichnet (entspricht ca. 12.000 Pa für die Probe mit der Bezeichnung „Aufstrich“ bzw. ca. 95.000 Pa für die Probe mit der Bezeichnung „Butter“). Dieser Test weist große Unterschiede zwischen den Proben nach. 

Wir berechnen auch den Modul (Steigung der Spannung-Zeit-Kurve) und stellen wiederum signifikante Abweichungen in den Werten fest; die Unterschiede reichen von 1.168.313 Pa für die Butter (die höchste) bis zu 75.264 Pa für den Aufstrich (die niedrigste). 

1. Die Kombination aus Fließgrenze und Modul entspricht der Streichfähigkeit von Butter. 
2. Der Test wird bei Kühlschranktemperaturen durchgeführt, bei denen die Verbraucher das Produkt verwenden. 
3. Der Test ist schnell abgeschlossen; bei allen vier Tests betrug die Laufzeit weniger als 30 Sekunden. 
4. Das SST ist ein sehr robustes Messgerät, das sich im Dauereinsatz im QK-Labor hervorragend bewährt und nur äußerst geringen Wartungsaufwand erfordert.