Beurteilung der Konsistenz zweier Arten von Feuchtigkeitscremes mittels CT3 und Rückextrusionsverfahren.
Vergleich der Konsistenz zweier unterschiedlicher Arten von Haargel.
Beurteilen der Festigkeit zweier unterschiedlicher Feuchtigkeitscremes durch Penetration mit einer Halbkugelsonde.
Vergleichen der Konsistenz zweier verschiedener Arten von Shampoo durch Vorwärts- und Rückextrusion.
Beurteilung der Konsistenz des Inhalts von Zahnpasten mittels Ausdrückvorrichtung für Tuben/Beutel.
Vergleich der Festigkeit bzw. „Austragskraft“ zwei unterschiedlicher Zahnpasta-Formulierungen.
Beurteilen der Härte oder Festigkeit von Wachs mittels Kegelsonde in Anlehnung an das ASTM-Standardverfahren D937-92.
Beurteilen der Streichfähigkeit zweier Arten von Feuchtigkeitscremes. Die Creme wird dabei in einen Plexiglaskegel gefüllt und mit einem Gegenkegel aus der Form gequetscht.
Beurteilen der Streichfähigkeit von Vaseline, die mit einem aus Kegel und Gegenkegel bestehenden Sondenset getestet wurde.