Skip to content

Bodenbelagskleber

Flooring Adhesive Image
VERWENDUNG 
Zum Verkleben von Linoleumböden oder anderer strapazierfähiger Bodenbeläge. 


PROBLEM 
Die Ergebnisse bei der Viskositätsmessung von Klebstoffen für schwere Bodenbeläge sind bei Verwendung von Standard-Viskosimetern in der Regel äußerst variabel. Das RST-SST Rheometer führt bei einer Fließgrenzenbestimmung mit Modulberechnung (Anstieg der Geraden bis zur Fließgrenze) eine schnelle Qualifizierung des Produktes mit gleichbleibend wiederholbaren Ergebnissen durch und verbessert dadurch den Prozess der Qualitätskontrolle. 


MESSEINRICHTUNG 
Messgerät: RST-SST Soft Solids Tester 
Geometrie: VT-20-10 Kreuzspindel 
Software: RHEO 3000 


TESTMETHODE 
Steuerung der Scherrate (CSR) mit langsam drehender Kreuzspindel 


PROGRAMM 
• Einstufig 
• Startdrehzahl = 0,5 
• Enddrehzahl = 0,5 
• Zeit = 30 Sekunden 
• Darstellung = Spannung auf y-Achse, Dehnung auf x-Achse 
• Regressionsanalyse anhand von Werten von bis zu 40 % der maximalen Schubspannung 

In Abbildung 1 werden vier Arten von Klebstoffen beurteilt. Der Modul wurde für die Auswertung von bis zu 40 % des Spitzenspannungswertes bestimmt. Es zeigten sich die folgenden Modulwerte: 

Probe A: G = 35550 Pa 
Probe B: G = 34419 Pa 
Probe C: G = 28862 Pa 
Probe D: G = 16652 Pa 

Die Viskosität von Klebstoffen unterschiedlicher Konsistenz kann durch die Verwendung einer Geometrie mit Kreuzspindel problemlos bestimmt und eine wiederholbare Kurve zur Durchführung eines Gut/Schlecht-Schnelltests erzeugt werden. In Abbildung 1 besitzt Probe D den niedrigsten Modul und ist deshalb am streichfähigsten. Die Proben A und B haben den höchsten Modul und sind daher vergleichsweise härter und weniger streichfähig. 

Flooring Adhesive Figure 1
Abbildung 1: Beurteilung von vier Arten von Klebstoffen
Spannung in Abhängigkeit von der Dehnung






<<Anwendungshinweis im PDF-Format herunterladen.