Unser DVNext Wells Brookfield ist nun auch als Kegel/Platte mit Magnet erhältlich.
Das DVNext Kegel/Platte Viskosimeter von AMETEK Brookfield bietet Forschungsabteilungen ein hervorragendes Gerät zur routinemäßigen Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten in kleinen Probenmengen. Seine Kegel/Platte Geometrie bietet die Präzision, die für die Auswertung von rheologischen Daten erforderlich ist.
Jetzt kaufen
VIELSEITIGKEIT DER ANWENDUNG
Das DVNext Brookfield Kegel/Platte Viskosimeter bietet eine Vielzahl von Scherraten und Viskositätsbereichen, die durch den Einsatz austauschbarer Messkegel erweitert werden können. Es können verschiedene Modelle ausgewählt werden, um die Anforderungen in Bezug auf den spezifischen Bereich der erforderlichen Viskositäten und Scherraten sicherzustellen.
Die erforderliche geringe Probenmenge ermöglicht rheologische Auswertungen von Materialien, bei denen die Probenverfügbarkeit begrenzt ist, wie z. B. biologische Flüssigkeiten und Dickschichtbeschichtungen, die Edelmetalle enthalten.
Alle Bauteile, die mit der Probe in Berührung kommen, sind aus Edelstahl für Korrosionsbeständigkeit und die einfache Reinigung. Die Messplatte ist auch mit eingebettetem Temperaturfühler erhältlich.
FUNKTION
Das DVNext Kegel/Platte Viskosimeter arbeitet mit einem präzisen Drehmomentmesser bei unterschiedlichen Drehzahlen. Das Drehmomentmesssystem, das aus einer kalibrierten Beryllium-Kupfer-Feder besteht, die den Antriebsmechanismus mit einem rotierenden Kegel verbindet, erfasst den Rotationswiderstand, der durch das Vorhandensein von Probenflüssigkeit zwischen dem Kegel und einer stationären Messplatte verursacht wird.
Der Widerstand gegen die Rotation des Kegels erzeugt ein Drehmoment, das proportional zur Schubspannung in der Flüssigkeit ist. Dieser Messwert wird automatisch in mPa·s oder Centipoise (cP) umgerechnet.
Die korrekte Position von Kegel und Platte wird durch ein einfaches mechanisches Verfahren sichergestellt, ohne dass externe Messgeräte oder zusätzliche Komponenten erforderlich sind.
Die Messplatte wird je nach verwendetem Messkegel mit 0,5 ml bis 2,0 ml Probenvolumen befüllt und ohne Störung der Kalibrierung wieder montiert. Die Messplatte verfügt über Anschlüsse an einen Kryostaten.
Die Messgenauigkeit beträgt ± 1,0 % vom Full-Scale-Range. Die Reproduzierbarkeit liegt bei ± 0,2 %. Der Arbeitstemperaturbereich reicht von 0 °C bis 100 °C.
Für den Einsatz mit dem DVNext Brookfield Kegel/Platte Viskosimeter stehen verschiedene Messkegel zur Verfügung. Ihre bestellten Messkegel werden vor Auslieferung auf die Messplatte kalibriert.
EINFACHE SPALTEINSTELLUNG
Das DVNext Brookfield Kegel/Platte Viskosimeter wird mit einer elektronischen Spalteinstellung geliefert. Diese Technologie ermöglicht eine schnellere Rüstzeit und minimiert die Möglichkeit von Fehlern bei der Spalteinstellung. Eine einfache Drehung des Mikrometer-Einstellrings genügt, um den Spalt einzustellen.
Die elektronische Spalteinstellung ist eine Standardfunktion des DVNext Brookfield Kegel/Platte Viskosimeters. Dieses Gerät liefert präzise Fließkurven, die zur Bestimmung der Viskosität und zur Auswertung rheologischer Daten erforderlich sind.
Leistungsmerkmal:
- Bestimmung der Viskosität kleiner Probenmengen (0,5 ml – 2,0 ml)
- Präzise Scherraten zur Bestimmung des Materiaflussverhaltens
- Schnelle Temperaturregelung durch kleine Probenvolumina
- Einfach Messkörperbefestigung durch Magnetkupplung
- Elektronische Spalteinstellung für eine einfache Handhabung
- Touchscreen Display
- Auto-Range-Funktion zur Anzeige des Full-Scale-Range für alle Messkörper/Drehzahl-Kombinationen
- Drehmomentmessgenauigkeit: ± 1,0 % des gesamten Skalenbereichs
- Reproduzierbarkeit: ± 0,2 % des Full-Scale-Range
- 17025 Kalibrierung (optional)
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER VISKOSITÄT
Unsere Brookfield University ist für Sie genau das Richtige, um unbekannte Begriffe zu klären und Ihnen auf dem Weg zu einem besseren Verständnis der Viskosität zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über Viskosität und rheologische Zusammenhänge, newtonsche und nicht-newtonsche Flüssigkeiten, wie ein Brookfield-Gerät Ihren Produktionsprozess unterstützen kann und vieles mehr.
IHRE APPLIKATION IST UNSERE HERAUSFORDERUNG
Haben Sie Schwierigkeiten zu bestimmen, welches Messgerät für Sie am besten geeignet ist? In unserem Abschnitt "Hilfe bei der Auswahl" finden Sie Anleitungen zum Modellauswahlprozess, Überlegungen zur Spindelkonstruktion und andere nützliche Informationen, die Ihnen helfen, die beste Wahl für Ihre Anwendung zu treffen.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR GEL-TIMER-FUNKTION
Das DVNext Viskosimeter mit Gel-Timer-Funktion misst die Gelzeit mittels Glasstab. Wenn die Gelzeit erreicht ist, zeigt das Display sowohl die Gelzeit als auch den äquivalenten Viskositätswert an. Der Glasstab lässt sich schnell und einfach vom Gerät lösen. Der integrierte Temperaturfühler liefert bei Bedarf Messwerte einer exothermen Reaktion.
17025 Kalibrierung jetzt verfügbar.