Skip to content

Thermosel-System

zum Testen von Schmelzklebern, Asphalt, Wachs und Polymeren unter erhöhten Temperaturen
Tel 3 images rev

Die Schwierigkeit bei Viskositätsmessungen von Schmelzklebern und Flüssigkeiten unter erhöhten Temperaturen besteht in der Aufrechterhaltung einer exakten Temperaturüberwachung, die von Probe zu Probe einheitlich ist, um dadurch aussagekräftige Daten erzielen zu können. Das Brookfield Thermosel löst dieses Problem durch die Schaffung stabiler und präzise geregelter Umgebungsbedingungen für die Proben. Dieser Umstand sowie die allgemein hohe Genauigkeit der Brookfield Viskosimeter sind eine wesentliche Voraussetzung für die Arbeitsweise des Thermosel-Systems. Dadurch werden Viskositätsmessungen ermöglicht, die nicht nur präzise, sondern auch vollständig reproduzierbar sind.

Verschiedene Faktoren tragen zu dieser stabilen Probenumgebung bei:

  • Schwankungsfreie Temperatursteuerung.
  • Geringes Probenvolumen und isolierte Probenkammer, wodurch sich die Temperaturgradienten innerhalb der Probe reduzieren.
  • Die rotierende Spindel, die als Einbau-Rührelement fungiert.
  • Die Durchführung des Testablaufs ist denkbar einfach. Sogar ungeübte Anwender können im Handumdrehen präzise und reproduzierbare Daten erzielen, sobald sie mit dem System vertraut sind.

MERKMALE UND VORTEILE

  • Ermöglicht Regelung der Probentemperatur bis +300 °C
  • Der programmierbare Regler bietet Einzelpunktregelung oder bis zu 10 einstellbare Sollwerte an. Bei Nutzung der RheocalcT Software ist das Abfahren von Temperaturrampen zwischen den Sollwerten möglich
    Hinweis: Optionales Kabel HT-106 erforderlich, falls eine Qualitätskontrolle mit RheocalcT implementiert ist
  • Kompatibel mit Standard-Viskosimetern und DV3T Rheometern von Brookfield
    Hinweis: Optionales Kabel DVP-141 erforderlich, falls die Ansteuerung über DV3T Rheometer erfolgt
  • Im Lieferumfang sind ein wiederverwendbarer Edelstahlprobenbecher sowie fünf Einwegbecher aus Aluminium enthalten
  • Ausgänge: 0-4 V DC für Schreiber; RS-232 Schnittstelle zur Nutzung mit DV3T und/oder RheocalcT

 

OPTIONALER EINWEG-PROBENBECHER MIT EINWEG-SPINDEL

Der Einweg-Probenbecher mit Einweg-Spindel SC4-27D* eignet sich ideal für Asphalt oder andere schwer zu reinigende Materialien. Spezialadapter (SC4-DSY) erforderlich.
*Die optionale Einwegspindel SC4-27D ist in Mengen von 100 Stück lieferbar (SC4-27D-100).



OPTIONALE EZ-SCHNELLKUPPLUNG*

Das Thermosel ist auch mit EZ-Schnellkupplung erhältlich. Diese Option ermöglicht einen schnellen Messkörperwechsel und reduziert die mechanische Belastung durch vielfachen Spindel- oder Benutzerwechsel. Bereits vorhandene Thermosel-Systeme können nachgerüstet werden. Weitere Einzelheiten und Angaben zu den Teilenummern erhalten Sie direkt bei Brookfield oder bei einem unserer Vertragshändler. 

**Hinweis: Die EZ-Zubehörvarianten sind nur für den Einsatz mit einem Modell der Serie 'EXTRA' bzw. jedem anderen Viskosimeter/Rheometer mit EZ-Schnellkupplung möglich.

  • Übersicht +


    Lieferumfang
    Eine SC4 Messspindel nach Wahl*
    Zentrierschiene
    Thermo-Container mit Schutzgitter und Isolierkappe
    1 herausnehmbare Probenkammer
    5 Einweg-Probenkammern
    Entnahmewerkzeuge
    Temperaturregler mit RTD-Fühler

    *Bei Bestellung angeben
  • Spezifikationen +


    **Anmerkung: Die EZ-Zubehörvarianten sind nur für den Einsatz mit einem Modell der Serie 'EXTRA' bzw. jedem anderen Viskosimeter/Rheometer mit EZ-Schnellkupplung möglich.

    SPEZIFIKATIONEN

    Viskositätsbereiche des Thermosel-Adapters cP (mPa·s)
    SPINDEL
    PROBENVOLUMEN
    SCHERRATE
    (S-1) † MODELL
    SC4-18 8 ml 1.32 N SC4-31 10 ml ,34 N SC4-34 9,5 ml .28 N SC4-21 8 ml .93N SC4-27* 10,5 ml .34N
    LVDV3T 1,2-30K 12-300K 24-600K Nicht anwendbar aus historischen
    LVDV2T 1,5-30K 15-300K 30-600K Gründen. Die oben genannten Spindeln
    DV1MLV 3-10K 30-100K 60-200K sind jedoch auch mit jedem
    LVDVE 3-10K 30-100K 60-200K dieser Messgeräte kompatibel.
    LVT 5-10K 50-100K 100-200K Digitale Viskosimeter/Rheometer
    RVDV3T       20-500K 100-2,5M
    RVDV2T       25-500K 125-2,5M
    DV1MRV       50-170K 250-830K
    RVDVE   50-170K 250-830K
    RVT berechnen automatisch 50-100K 250-500K
    HADV3T die Viskosität. Weitere Einzelheiten 40-1M 200-5M
    HADV2T und Angaben zum Viskositätsbereich 50-1M 250-5M
    DV1MHA erhalten Sie direkt bei Brookfield 100-300K 500-1,7M
    HADVE oder bei einem unserer Vertragshändler. 100-300K 500-1,7M
    HAT       100-200K 500-1M
    HBDV3T       160-M 800-20M
    HBDV2T       200-4M 1K-20M
    DV1MHB       400-1,3M 2K-6,7M
    HBDVE       400-1,3M 2K-6,7M
    HBT       400-800K 2K-4M

    Viskositätsbereiche des Thermosel-Adapters cP (mPa·s)
    SPINDEL
    PROBENVOLUMEN
    SCHERRATE (S-1) †
    MODELL
    SC4-28
    11,5 ml
    0,28 N
    SC4-29
    13 ml
    0,25 N
    HT-DIN-81**
    7 ml
    1,29 N
    LVDV3T   1,0-10K
    LVDV2T Nicht anwendbar aus historischen Gründen. 3,4-10K
    DV1MLV Siehe Anmerkung oben. 3,4-10K
    LVDVE   N/A
    LVT   5,7-10K
    RVDV3T 200-5M 400-10M 14,6-10K
    RVDV2T 250-5M 500-10M 36,5-10K
    DV1MRV 500-1,7M 1K-3,3M 36,5-10K
    RVDVE 500-1,7M 1K-3,3M N/A
    RVT 500-1M 1K-2M 36,5-10K
    HADV3T 400-10M 800-20M 29,2-10K
    HADV2T 500-10M 1K-20M 73,0-10K
    DV1MHA 1K-3,3M 2K-6,7M 73,0-10K
    HADVE 1K-3,3M 2K-6,7M N/A
    HAT 1K-2M 2K-4M 73,0-10K
    HBDV3T 1,6K-40M 3,2K-80M 116,8-10K
    HBDV2T 2K-40M 4K-80M 292,0-10K
    DV1MHB 4K-13,3M 8K-26,7M 292,0-10K
    HBDVE 4K-13,3M 8K-26,7M N/A
    HBT 4K-8M 8K-16M 292,0-10K
    M=1 Million K=1 Tausend N=Drehzahl in U/min cP=Centipoise mPa·s=Millipascalsekunde
    † Spindel SC4-18 1,32x10(U/min)=13,2 s-1
    *Die optionale Einwegspindel SC4-27D ist in Mengen von 100 Stück lieferbar (Bestell-Nr. SC4-27D-100). Erfordert speziellen Adapter, Art.-Nr. SC4-DSY, zur Befestigung am Viskosimeter.
    **Spindel 81, Teile-Nr. HT-DIN-81, kann in einer HT-2 oder HT-2DB Kammer verwendet werden.
  • Downloads +