Ihr CAP2000+ Viskosimeter verwandelt sich mit der Capcalc Software Version 3.0 in ein hochempfindliches und präzises Rheometer! Die Steuerung des Viskosimeters mit Capcalc auf dem eigenen Computer erlaubt mehr Komfort bei den Messabläufen. Die Daten werden automatisch erfasst und dargestellt. Integrierte mathematische Berechnungsmodelle zur schnellen und bequemen Analyse des Materialfließverhaltens.
Jetzt kaufen
MERKMALE UND VORTEILE
- Test-Assistent zur einfachen, automatisierten Erfassung von Daten ohne das Risiko von Bedienungsfehlern
- BEAVIS-Befehle – inklusive Schleifenfunktion, Berichtswerkzeuge, Mittelwertbildung und Spindeleinstellung
- Sofortige Bereitstellung von Viskositätsfließkurven (Rheogrammen) auf leicht ablesbaren Grafiken
- Aufzeichnung von bis zu 1000 Messpunkten pro Test und Erstellung einer dauerhaften Dokumentation der Prüfbefunde in cP oder mPas
- Simultane Darstellung von bis zu vier Datensätzen in 12 verschiedenen Varianten
- Fließgrenzenberechnungen (Bingham-Fluid, Casson, Power Law, Konstanzindex)
- Online-Hilfe in Englisch, Spanisch und Japanisch
- Datenspeicherung als Textdatei, in Lotus 1-2-3 und Excel
- Kommunikation über mindestens vier COM-Ports möglich
- Verbesserte Diagrammoptionen ermöglichen eine zweite Y-Achse sowie Echtzeit-Datenaufzeichnung im Diagramm
- Benutzerfreundliche Oberfläche mit Menüs, Symbolleisten und andockbaren Steuerfenstern, die in ihrer Position und Größe individuell angepasst werden können
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
- Windows 2000, XP, Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Prozessor mit mind. 500 mHz
- 256 MB Arbeitsspeicher (RAM)
- Ein RS-232-Port
- Display mit einer Auflösung von 800x600