Skip to content

Rheovision

Die leistungsstarke Rheovision Auswertesoftware zur vollständigen Automatisierung und Steuerung sämtlicher Prüfparameter und umfassenden Sammlung/Auswertung von Messdaten ist im Lieferumfang des PVS Rheometers enthalten.
 
Rheovision2017 201x583

Das speziell für anspruchsvolle rheologische Analysen entwickelte RheoVision macht die Viskositätsmessung unter druck- und temperaturabhängigen Bedingungen zu einer leichten Übung. Leistungsstarke Skriptsprache ermöglicht das Erstellen einfacher bis komplexer Datenerfassungsprogramme einschließlich automatischer Ableitung der Fließgrenze nach dem Modell von Bingham und dem allgemeinen Potenzgesetz nach Herschel-Bulkley.

MERKMALE UND VORTEILE

  • USB- und RS232-Schnittstelle
  • Individuelle Steuerung und Auswertung mehrerer PVS-Rheometer und Messwertanzeige über PC
  • Erweiterte Grafikfunktionen
  • Einfache Kalibrierprüfungen mit automatischer Berechnung des Drehmomentvervielfältigers und integrierte Linearitätsprüfung
  • Durch den Einsatz einer leistungsfähigen Microsoft SQL-Datenbank können Anwender
  • Produkt, Fluide, Kunden, Standort und andere wichtige Parameter für Proben definieren und diese Felder später nach diesen Daten durchsuchen.
  • Tests nach Parametern suchen und Daten und Testparameter miteinander verknüpfen, um eine vollständigere und strukturiertere Übersicht über das Probenprofil zu erhalten.
  • Momentane Fließkurven
  • Integrierte mathematische Berechnungsmodelle
  • Benutzerfreundlicher Rampenassistent zum schnellen Durchführen von API-Tests
  • Funktion zur Nachführung des Versiegelungsverlaufs

ANWENDUNGSBEREICHE

 

  • Fraktionen
  • Petrochemische Produkte
  • Bohrschlämme
  • Schwarzlauge
  • Flüchtige Chemikalien

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN

 

  • Windows 8, Windows 10
  • Prozessor mit mind. 2,8 GHz
  • 2 GB Arbeitsspeicher (RAM)
  • Ein USB- oder RS-232-Port
  • Display mit einer Auflösung von 1280x800 Pixel und 128 MB Grafikspeicher