VERWENDUNG
Zur Beschichtung der Außenflächen von Kraftfahrzeugen, um ihnen ein attraktiveres Erscheinungsbild zu verleihen.
MESSEINRICHTUNG
Viskosimeter: |
CAP 2000+L mit hohem Drehmoment |
Spindel: |
Kegel 01 (CAP-S-01) |
Drehzahl: |
750 und 900 U/min |
Temperatur: |
25 °C |
TESTMETHODE
Lacke werde bei hohen Scherraten (10.000 – 12.000 s-1) getestet, um deren Strömungsverhalten beim Spritzen zu simulieren. Die von uns verwendeten Prüfverfahren basieren auf den Standardtestmethoden nach ASTM D4287 (in Nordamerika gebräuchlicher Standard), der bei einer Drehzahl von 12.000 s-1 durchgeführt wird, sowie den Standardtestmethoden nach ISO2884 und BS3900 (in Europa gebräuchliche Standards), die bei einer Drehzahl von 10.000 s-1 durchgeführt werden.
Wir haben ein CAP 2000+L Viskosimeter mit hohem Drehmoment mit Capcalc Software zur automatisierten Gerätesteuerung und Datenerfassung verwendet. Wir haben Kegel 01 verwendet, um mit 67 μL der Flüssigkeitsprobe Ergebnisse innerhalb des Messbereichs zu erzielen. Das Kegel-Platte-System wurde vor Beifügen der jeweiligen Farbmenge gereinigt. Für jeden Versuch wurde ein frischer Teil der Probe verwendet. Drei Versuche wurden bei jeder Drehzahl durchgeführt. Vor dem Test wurden Probe und Kegel 30 Sekunden lang bei 25 °C vortemperiert. Durch den Einsatz der Lösemittelfalle sollte eine Verdunstung der flüchtigen Bestandteile vermieden werden. Die repräsentativen Daten aus den Analysen sind in den Abbildungen 1, 2 und 3 dargestellt.
Abbildung 1 zeigt die Daten, die bei dem in Europa gebräuchlicheren Standardprüfverfahren nach ISO 2884 gewonnen wurden.

Abbildung 1: Standard-Prüfverfahren nach ISO 2884
Abbildung 2 zeigt die Daten, die bei dem in Nordamerika gebräuchlicheren Standardprüfverfahren nach ASTM D4287 gewonnen wurden.

Abbildung 2: Standard-Prüfverfahren nach D4287
Abbildung 3 zeigt Durchlauf 1 der Abbildungen 1 und 2.

Abbildung 3: Vergleich der Testmethoden:
ISO 2884 vs. ASTM D4287
Abbildung 3 zeigt, dass die nach ISO 2884 ermittelte Viskosität etwas höher ist als die nach ASTM D4287. Der leichte Viskositätsanstieg im Laufe der Zeit dürfte auf eine Verdunstung des in der Lackprobe enthaltenen Lösungsmittels zurückzuführen sein.
>>Anwendungshinweis im PDF-Format herunterladen.