Skip to content

Computrac® Vapor Pro® XL Autosampler

Autosampler

Automatisierte chemikalienfreie Feuchteanalyse

Der Vapor Pro XL (VPXL) Autosampler ist die Weiterentwicklung des Vapor XL mit der neuesten feuchtigkeitsspezifischen Analysetechnologie. Neben der Genauigkeit, Präzision und Flexibilität, bietet der VPXL Autosampler eine Automatisierungsfunktion für bis zu 16 Proben mit individuellen Prüfprofilen.

Fordern Sie ein Angebot an


Die fortschrittlichen Feuchtigkeitsanalyse-Fähigkeiten des VPXL Autosampler machen ihn zu einer chemikalienfreien Alternative zur Karl Fischer Methode. Durch seine kompakte Größe und die verbesserten Funktionen ist der VPXL Autosampler für nahezu jede Anwendung geeignet, bei der Testautomatisierung und erhöhter Durchsatz erforderlich sind.

 

  • Akkurat und zuverlässig
  • ZERO Chemikalien
  • Automatisierung
  • Vielseitig
  • Gestaffelte Temperaturmesspunkte
  • Flexible Abbruchbedingungen
  • Datenspeicherung
  • Spezifikationen +


    Messbereich (Feuchtigkeit):

    10 ppm (10 ug | 0.001%) - 100%

    Probemenge:

    Bis zu 16

    Feuchtigkeitsauflösung:

    1 ppm (0.1 ug | 0.0001%)

    Gewicht:

    41 lbs (18.6 kg)

    Dimensionen:

    29.0 x 15.5 x 8.2 in
    (737 L x 394 B x 208 H mm)

    Reproduzierbarkeit:

     

    <10% C.V. für Proben >0.1% Feuchtigkeit
    <15% C.V. für Proben <0.1% Feuchtigkeit

     

    Temperaturbereich:

    25°C - 300°C

    Probemenge:

    0.01 g - 8 g

    Ergebnisse:

    % Feuchtigkeit, ppm Feuchtigkeit, µg Wasser

    Datenspeicher:

     

    Umfasst bis zu 250 Testprogramme, speichert die letzten 1000 Test-

    Ergebnisse und die letzten 100 Testdiagramme

    Statistische Auswertung:

    Mittelwert, SD, CV

    Endkriterien:

    Benutzer einstellbar: Vorhersage, Rate, Zeit, Zeit dann Rate

    Kalibrierung:

    Manuelle Kalibrierung mit NIST rückverfolgbaren Kapillarröhrchen

    Umgebungsbedingungen:

     

    30-40°C bei <50% Luftfeuchtigkeit;
    0-31°C bei <80% Luftfeuchtigkeit

    Garantie:

    Zwei Jahre, Teile und Arbeit (ein Jahr international)

    Trägergas:

     

     

    Trockenstickstoff oder trockene Luft (-40°C Taupunkt oder niedriger wird empfohlen)

    bei 17-22 psi

    Touchscreen:

    LCD 800 x 480 Farbe TFT

  • Leistungsmerkmale +


    ZERO Chemikalien: Der Vapor Pro® XL bietet eine feuchtigkeitsspezifische Analyse, die gut mit der Karl Fischer Methode korreliert, ohne den Aufwand oder die Kosten gefährlicher chemischer Reagenzien, kostspieliger Glaswaren oder zeitaufwändiger Wartungsarbeiten.

    Vielseitig: Der VPXL Autosampler ist ideal für nahezu jede Anwendung, bei der die Karl Fischer Methode angewandt wird. Seine Fähigkeit, Probentestprofile zu individualisieren, macht ihn für die Kunststoff, Erdöl, bis hin zur Chemikalienindustrie und Pharmazie perfekt geeignet. Die maximale Prüftemperatur kann auf 300 ° C eingestellt werden. Es ermöglicht auch eine verbesserte Kontrolle über die Prüftemperaturen über den gesamten Bereich des Gerätes.

    Automatisierung: Der VPXL Autosampler bietet die Möglichkeit, schnell und automatisch bis zu 16 Proben zu testen und so den Durchsatz drastisch in einem kompakten Gerät zu erhöhen.

    Gestaffelte Temperaturmesspunkte: Der Vapor Pro XL bietet die Einsatzmöglichkeit für gestaffelte Temperaturmessungen, was die Methodenentwicklung leichter als je zuvor macht.

    Flexible Abbruchbedingungen: Die vom Benutzer einstellbaren Endkriterien optimieren die Testergebnisse und die Leistung für jede einzelne Anwendung.

    Datenspeicherung: Der VPXL Autosampler speichert bis zu 250 Testprogramme und behält die vorherigen 1000 Testergebnisse und 100 Testdiagramme bei. Benutzer können vergangene Testergebnisse für statistische Analysen anzeigen, auswählen und verschiedene Proben mühelos testen.


     

  • ASTM & Regulatorische Vorschriften +


    21 CFR Part 11 Konformität (optional): Entspricht den behördlichen Konformitätsstandards für pharmazeutische Firmen und Herstellern von medizinischen Geräten.

    ASTM D7191-18: Standardtestmethode zur Bestimmung von Feuchte in Kunststoffen mit einem relativ-messenden Feuchtesensor (Relative Humidity Sensor).

    ASTM D7546-15: Standardtestmethode zur Feuchtebestimmung bei neuen oder gebrauchten Schmierölen und Additiven mit einem relativ-messenden Feuchtesensor (Relative Humidity Sensor).

    Das Messgerät korreliert auch sehr gut mit gängigen Methoden, wie z.B. ASTM D6304-16, D6869-03, D1364-02, D4017-02, D4928-12, E1064-16, D5530-15 und D4672-12.

  • Dokumentation +